Hallo, ich bin KaterX, Bevölkerungsschutz Profi im Flauschformat.

Ob Stromausfall, Unwetter oder Notfall – ich zeig Dir, wie du Dich einfach und ohne Panik vorbereitest.
Denn: „Vorsorge ist kein Hexenwerk – sondern Verstand und eine Vorratsdose.

Mach Dich bereit – für Dich, deine Familie und alle, die Dir wichtig sind.

Diese Seite ist im Aufbau und wird laufend mit Inhalten ergänzt.

Ich stelle mich mal vor...

Ich bin nicht irgendein Kater. Ich bin der Vierpfoter mit Helm, Funkgerät und einem Hang zur Katastrophe.

Geboren in einem Weidenkorb auf dem Dachboden einer alten Feuerwehrleitstelle, wurde ich schon früh von Sirenen und den unermüdlichen Einsatzkräften geprägt. Während meine Geschwister Mäuse jagten, beobachtete ich viel lieber Übungen des Katastrophenschutzes und fuhr im Leiterwagen mit zu Einsätzen – stets mit gespitzten Ohren und scharfen Verstand. Meine Kammeraden schenkten mir einen organgenen Helm und eine rote Uniform. Mit stolz trage ich diese bis heute – ausser sie ist mal in der Wäsche, weil ich zuviel Milchflecken darauf habe ;-).

Meine Mission

Heute bin ich selbst unterwegs, um Menschen vor Gefahren im Vorfeld durch Notfallpläne bestmöglich zu schützen, aus misslichen Situationen zu befreien oder im Nachgang eines Unglücks zu unterstützen.

Meine Mission ist aufzuklären, wie man sich selbst ganz einfach, schlau und umfassend auf Notfälle vorbereitet. Ich erkläre, was in einen Notvorrat gehört, wie ein Notfallplan aussieht und warum Vorsorge kein Zeichen von Angst, sondern von Eigenverantwortung ist.

Ob Stromausfall, Hochwasser oder Schneesturm – es gibt einen Plan. Dosenravioli im Keller sind keine Schande, sondern ein Zeichen von Intelligenz.

Mach mit, lese Dich hier durch, sag´s weiter – und denk dran:

„Ich hab neun Leben – Du nur eins. Bereite Dich vor!“

Meine Geschichte in wenigen Bildern:

Hier sind meine PAW-Cast Erklärvideos

Die nachfolgenden Videos sollen innerhalb von 60 Sekunden Themen rund um den Bevölkerungsschutz oder auch tagesaktuelle Themen mit Bezug dazu locker und humorvoll erklären. Wenn sie Dir gefallen, dann sehr gerne teilen und weitersagen. Hast Du ein Thema das Dich interessiert, dann schreibe mir eine E-Mail.

👤 Notvorrat für Personen

WhatsApp Image 2025-05-03 at 10.13.11
WhatsApp Image 2025-05-03 at 20.28.05

🐾 Tiernotvorrat

NOTRUF Nummern
für lebensbedrohliche Lagen

Kontakt Nummer
für NICHT lebensbedrohlich Lage

Bleibe über X mit mir verbunden

Folge mir auf X für aktuelle Neuigkeiten, Tipps und interessante Beiträge zum Thema Bevölkerungsschutz.

Beteilige Dich an der Diskussion und werde Teil meiner Mission, den Bevölkerungsschutz gesellschaftstauglich aufzubereiten und viele Seelen resistent zu machen.

Rechtliche Angaben und Hinweise

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Philipp Cachée, MBA
Postfach 60 11 01
D-14411 Potsdam

E-Mail: kontakt@katerstrophenschutz.de

Verantwortlicher für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Philipp Cachée, MBA
Anschrift wie oben

Haftungsausschluss

Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird jedoch keine Gewähr übernommen. Als privater Anbieter dieser Website bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.

Die Inhalte auf katerstrophenschutz.de wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch übernimmt der Betreiber keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen.
Dieses Angebot dient ausschließlich der allgemeinen Sensibilisierung der Bevölkerung für das Thema Eigenvorsorge und Resilienz. Es handelt sich um ein privat finanziertes Informationsangebot, das auf humorvolle und niederschwellige Weise zur Stärkung der individuellen Vorsorgekompetenz beitragen möchte.
Zugleich soll es Kommunen dabei unterstützen, ihrer gesetzlichen Informationspflicht gemäß § 5 Abs. 1 ZSKG nachzukommen. Es ersetzt jedoch keine behördlichen Informationen, Warnmeldungen oder individuellen Risikoanalysen.


Jeder Bürger und jede Bürgerin ist selbst verantwortlich für die eigene Sicherheit, Vorsorgeplanung und Krisenvorbereitung. Bitte informieren Sie sich im Zweifel zusätzlich bei offiziellen Stellen wie der Wohnsitzkommune, dem Landkreis bzw. der örtlich zuständigen Katastrophenschutzbehörde.

Urheberrecht

Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht, insbesondere gilt dies für die verwendeten Figuren und Darstellungen.
Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.

Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
„KaterX“ und „Katerstrophenschutz“ sind angemeldete Markenzeichen beim Deutschen Marken- und Patentamt und entsprechend markenrechtlich geschützt.

♿ Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Website wird ehrenamtlich betrieben. Ziel ist es, möglichst vielen Menschen – unabhängig von individuellen Einschränkungen – den Zugang zu Informationen rund um Eigenvorsorge und Bevölkerungsschutz zu ermöglichen.
Die Inhalte werden nach bestem Wissen so gestaltet, dass sie auf gängigen Endgeräten, Bildschirmgrößen und mit Hilfstechnologien grundsätzlich zugänglich sind.
Da es sich um ein nicht-kommerzielles Projekt einer Privatperson handelt, kann keine vollständige Barrierefreiheit im Sinne der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) garantiert werden.

Wenn Ihnen Barrieren auffallen oder Sie Hinweise zur Verbesserung haben, melden Sie sich gern unter:
kontakt@katerstrophenschutz.de